Datenschutzhinweise

Mit den nachfolgenden Ausführungen möchten wir Sie nachvollziehbar und, wie wir meinen, verständlich über Art, Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf unserer Webseite unterrichten. Sollten Sie darüber hinaus Fragen zum Datenschutz im Zusammenhang mit unserer Webseite haben, oder eventuell Meldungen zu Datenschutzverletzungen machen wollen, können Sie sich gern an uns wenden:
 
 [email protected]

 

Die ständige Weiterentwicklung dieser Webseite und der damit verbundene Einsatz neuer Technologien macht es ggf. auch notwendig, dass Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden. Daher empfehlen wir Ihnen, sich diese Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen durchzulesen.

 

Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B. “personenbezogene Daten” oder “Verarbeitung”) finden Sie in Art. 4 DSGVO.

 

 

Verantwortliche

Verantwortliche für diese Webseite ist die Gebr. Korek GmbH & Co. KG, Lülsdorfer Straße 38, 53842 Troisdorf. Weitere Angaben zu unserem Unternehmen können Sie unserem Impressum entnehmen.

 

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Um Ihnen unsere Internetseite und die damit verbundenen Dienstleistungen anbieten zu können, verarbeiten wir personenbezogene Daten auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:

 
 

·       Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO)

·       zur Erfüllung von Verträgen (Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO

·       auf Basis einer Interessenabwägung (Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO)

·       zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO)

Wir werden im Zusammenhang mit der jeweiligen Verarbeitung auf die entsprechenden Begrifflichkeiten Bezug nehmen, so dass Sie einordnen können, auf welcher Basis wir personenbezogene Daten verarbeiten.

Wenn personenbezogene Daten auf Grundlage einer Einwilligung von Ihnen verarbeitet werden, haben Sie das Recht, die Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft uns gegenüber zu widerrufen.

Wenn wir Daten auf Basis einer Interessenabwägung verarbeiten, haben Sie als Betroffene/r das Recht, unter Berücksichtigung der Vorgaben von Art. 21 DSGVO der Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu widersprechen.

 

Allgemeines, Zugriffsdaten und Protokolldateien

 Der Server, auf dem unsere Webseite bereitgestellt wird, befindet sich in einem Rechenzentrum in der Europäischen Union. Unsere Webseite wird bei einem Website-Hosting-Anbieter gehostet, der Cloud-basierte Server innerhalb der EU nutzt, um eine stabile und sichere Hosting-Plattform bereitzustellen. Unsere Webseite wird über ein Content Delivery Network mit Servern in der ganzen Welt verteilt, um eine schnelle und sichere Bereitstellung unserer Webseite für unsere Webseiten-Besucher zu gewährleisten.

Zum Zwecke des Hostings, der Erstellung und des Betriebes dieser Webseite werden Dienste der Jimdo GmbH, Stresemannstr. 375, 22761 Hamburg verwendet. Mit der jimdo GmbH wurde ein Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Anforderungen des Art. 28 DSGVO entspricht.
 
 Wir sind datenschutzrechtlich verpflichtet, auch die Vertraulichkeit und Integrität der mit unseren IT-Systemen verarbeiteten personenbezogenen Daten zu gewährleisten.
 Zu diesem Zweck werden bei jedem Zugriff auf die Webseite und deren Unterseiten Nutzungsdaten durch den jeweiligen Internetbrowser übermittelt und in Protokolldateien gespeichert (Server Logfiles). Die dabei gespeicherten Datensätze enthalten die folgenden Daten: Datum und Uhrzeit des Abrufs, Name der aufgerufenen Unterseite, IP-Adresse, Referrer-URL (Herkunfts-URL, von der aus Sie auf die Website gekommen sind), Übertragene Datenmengen sowie Produkt- und Versionsinformationen des verwendeten Browsers. 
 
 Die Auswertung der Protokolldateien dient der Optimierung des Websitebetriebs sowie der Gewährleistung der Sicherheit der Verarbeitung. Die IP-Adresse wird nach Beendigung der Nutzung gelöscht oder anonymisiert. Bei einer Anonymisierung werden die IP-Adressen derart geändert, dass diese nicht mehr oder nur mit einem unverhältnismäßig großen Aufwand an Zeit, Kosten und Arbeitskraft einer bestimmten oder bestimmbaren bzw. identifizierten oder identifizierbaren natürlichen Person zugeordnet werden können. Die Log-Dateien werden für 7 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Die integrierte Besucherstatistik basiert auf Google Analytics mit gekürzten IP-Adressen. Mit ihrer Hilfe kann beispielsweise nachvollzogen werden, zu welcher Zeit die Nutzung der Website besonders beliebt ist und es kann ein entsprechendes Datenvolumen zur Verfügung gestellt werden.
 
 Rechtsgrundlage für die vorgenannten Datenverarbeitungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser „Interesse“ i.S.d. Art. 6 Abs. 1 lit. f) ist der Betrieb dieser Webseite,
 den Aufruf und die Nutzung zu ermöglichen, die Umsetzung der Schutzziele, der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit der Daten, das schnelle Auffinden und beheben von Fehlern, sowie die Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit.

Kontaktformular

Wir bieten auf unseren Webseiten ein Kontaktformular an, über das Sie Informationen zu den von uns angebotenen Produkten und Dienstleistungen anfordern oder allgemein zu uns Kontakt aufnehmen können. Die Angaben zu Ihrer Person sind grundsätzlich freiwillig. Wir verlangen lediglich die Angabe folgender Informationen von Ihnen:
 

  • E-Mail-Adresse 
  • Ihre Nachricht an uns


Diese Informationen brauchen wir, um Ihre Anfrage überhaupt bearbeiten zu können und Ihnen eine Antwort zu übersenden. 

Wenn Sie sich über das Kontaktformular an uns wenden, werden wir Ihre personenbezogenen Daten allein zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage erheben, verarbeiten und nutzen. 
 
 Wir überprüfen regelmäßig, ob personenbezogene Daten gelöscht werden können. Sollten Daten im Rahmen einer Kunden- oder Interessentenbeziehung nicht weiter erforderlich sein oder ein entgegenstehendes Interesse des Kunden überwiegen, werden wir die betreffenden Daten löschen, sofern dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. 

Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. 
Unser „Interesse“ i.S.d. Art. 6 Abs. 1 lit. f) ist die Kommunikation mit Kunden und Interessenten. 

 

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

 Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Betreiber der Webseite übermitteln, verwendet unsere Webseite eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Dadurch sind Daten, die Sie über unsere Webseite übermitteln, für Dritte nicht mitlesbar. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der „https://“ Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.

Cookies 

Bei einem Besuch unserer Webseite werden Cookies im Browser des Besuchers gesetzt. Cookies sind Datensätze die ausschließlich im Endgerät des Nutzers verwaltet werden. Sie bestehen aus einem Name-Wert-Paar. Wie Cookies gespeichert werden, „entscheidet“ jeder Browser selbst. 
 
 Cookies erlauben es der Webseite, Ihren Browser wiederzuerkennen, Ihnen beim Surfen durch verschiedene Unterseiten der Webseite zu folgen und Sie zu identifizieren, wenn Sie auf die Webseite zurückkehren. 

 

Unsere Webseite verwendet nur unbedingt erforderliche oder essenzielle Cookies. Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für das ordnungsgemäße und einwandfreie Funktionieren unserer Webseite erforderlich und werden dazu genutzt, die Sicherheit und Geschwindigkeit zu erhöhen. Daher kann man sie nicht deaktivieren. Diese Art von Cookies wird ausschließlich von dem Betreiber der Webseite verwendet (First-Party-Cookie) und sämtliche Informationen, die in den Cookies gespeichert sind, werden nur an diese Webseite gesendet.
 
 Weitere Informationen haben wir unter dem Link  Cookie-Einstellungen hinterlegt.

 

Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist die gesetzliche Verpflichtung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO i.V.m. § 25 TDDDG.


 Jimdo Websitebaukasten 

Unsere Webseite erstellen und verwalten wir mit dem Baukasten-System „Websitebaukasten“ (vormals Dolphin) der Jimdo GmbH, Stresemannstr. 375, 22761 Hamburg.
 
 Wir verwenden beim Betrieb unserer Webseite nur intern, somit in Deutschland, erstellte Designvorlagen.

 

Instagram 

Wir sind auf der Social-Media-Plattform Instagram mit einer Unternehmensseite vertreten. Hierdurch werden weitere Möglichkeiten zur Information über das Unternehmen und zum Austausch geboten. Diese Datenschutzhinweise gelten auch für unser Instagram-Profil https://www.instagram.com/gebr.korekgmbh/ 

 

Instagram ist ein Produkt der Meta Platforms Ireland Ltd. Zur leichteren Lesbarkeit und zum leichteren Verständnis wird im Folgenden stets die Marke "Instagram" genannt, wenn Meta als Mitverantwortlicher gemeint ist.


 Bei dem Besuch der Instagram-Unternehmenseite der Gebr. Korek GmbH & Co. KG, über welche das Unternehmen selbst oder einzelne Produkte und Dienstleistungen aus dem Angebot dargestellt werden, werden bestimmte Informationen über Sie verarbeitet. Verantwortlicher für diese Verarbeitung personenbezogener Daten ist die Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Dublin, D02x525, Ireland. 

Link zu den Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten der Meta Platforms Ireland Ltd.: https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970

 

Instagram erfüllt sämtliche Pflichten aus der DSGVO im Hinblick auf die Verarbeitung der Insights-Daten. Die Gebr. Korek GmbH & Co. KG trifft keine Entscheidungen hinsichtlich der Verarbeitung von Insights-Daten und alle weiteren sich aus Art. 13 DSGVO ergebenden Informationen. Diese werden nur von Instagram Insights zur Verfügung gestellt.
 
 Weitere Hinweise, insbesondere Informationen über die Verarbeitung von Daten durch Instagram bei Interaktionen mit der Instagram-Seite, Informationen zu den Rechtsgrundlagen und Zwecken der Verarbeitung personenbezogener Daten sowie Informationen zu Datenlöschung und Speicherdauer bei Instagram sind über den folgenden Link abrufbar: https://help.instagram.com/519522125107875 


 Um die Betroffenenrechte gegenüber Instagram geltend zu machen, folgen Nutzer diesem Link: https://help.instagram.com/contact/1845713985721890

 

Link zu den Kontaktdaten der für die Meta Platforms Ireland Ltd. Zuständigen datenschutzrechtlichen Aufsichtsbehörde:
 Online-Formular: https://forms.dataprotection.ie/contact
Webseite: https://www.dataprotection.ie/ 

 

Die Gebr. Korek GmbH & Co. KG verarbeitet bei Interaktionen des Nutzers mit der Instagram-Seite folgende Arten personenbezogener Daten:
 

  • öffentliche Profilinformationen des Nutzers
  • bei Kommentaren, darin angegebene personenbezogene Daten
  • bei Antworten auf Beiträge, darin angegebene personenbezogene Daten
  • bei der Markierung von Personen auf Fotos
  • über Instagram Insights (Analysedienste zur Verwendung und Interaktion mit Instagram-Seiten) werden weitere statistische Daten der Nutzer von Instagram verarbeitet. Seitens Instagram werden uns keine personenbezogenen Daten zur Verfügung gestellt. Die Gebr. Korek GmbH & Co. KG erhält lediglich zahlenmäßige Auswertungen von Instagram zur Verwendung und Interaktion der Nutzer mit der Instagram-Seite.

 

Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser „Interesse“ i.S.d. Art. 6 Abs. 1 lit. f) ist hierbei die Auswertung der von Instagram erstellten und zur Verfügung gestellten Analysen und Statistiken der Instagram-Seite hinsichtlich der Interaktion durch die Nutzer mit der Instagram-Seite, die Kommunikation und Interaktion über die Instagram-Seite, sowie die Entwicklung der Anzahl der Abonnenten der Instagram-Seite. Dabei haben wir keinen Zugriff auf die personenbezogenen Daten, die von Instagram im Rahmen von Insights verarbeitet werden.

 Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten

Die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten verarbeiten wir für den Betrieb unserer Webseite und zur Erfüllung vertraglicher Pflichten gegenüber unseren Kunden.

Bei Anfragen von Ihnen außerhalb eines aktiven Kundenverhältnisses verarbeiten wir die Daten für Zwecke des Vertriebs unserer angebotenen Waren. 

Soweit Sie Daten uns gegenüber z.B. in Formularen freiwillig angeben und diese für die Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten nicht erforderlich sind, verarbeiten wir diese Daten auf der Basis, dass wir davon ausgehen, dass die Verarbeitung und Verwendung dieser Daten in Ihrem Interesse ist.


Empfänger / Weitergabe von Daten

Personenbezogene Daten, die Sie uns gegenüber angeben, werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Insbesondere werden Ihre Daten nicht an Dritte für deren Werbezwecke weitergegeben.

Wir setzen jedoch ggf. Dienstleister für den Betrieb dieser Webseite oder für weitere Produkte von uns ein. Hier kann es vorkommen, dass ein Dienstleister Kenntnis von personenbezogenen Daten erhält. 
 
 Wir wählen unsere Dienstleister sorgfältig aus – insbesondere im Hinblick auf Datenschutz und Datensicherheit – und treffen alle datenschutzrechtlich erforderlichen Maßnahmen für eine zulässige Datenverarbeitung.


Datenverarbeitung außerhalb der Europäischen Union

 Die Datenverarbeitung findet primär in der EU statt. Eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in einem sogenannten Drittstaat außerhalb der Europäischen Union findet durch uns nicht statt.

 

Datenschutzbeauftragter

Unser Datenschutzbeauftragter ist Thomas Filipczyk, Benrather Straße 33, 40721 Hilden. Sie erreichen ihn für alle mit korek.de verbundenen Datenschutzfragen
 sowie für evtl. Meldungen zu Datenschutzverletzungen unter [email protected].

 

Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten. Sie können sich für eine Auskunft jederzeit an uns direkt wenden. 

Bei einer Auskunftsanfrage, die nicht schriftlich erfolgt, bitten wir um Verständnis dafür, dass wir dann ggf. Nachweise von Ihnen verlangen, die belegen, dass Sie die Person sind, für die Sie sich ausgeben.
 
 Ferner haben Sie ein Recht auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung, soweit Ihnen dies gesetzlich zusteht.

Zudem haben Sie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben. Gleiches gilt für ein Recht auf Datenübertragbarkeit. 
 
 Nehmen Sie gern per E-Mail Kontakt mit uns über [email protected].

 

Einwilligung

Sofern wir Ihre personenbezogenen Daten auf Basis einer Einwilligung verarbeiten, haben Sie das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.


Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich über die Verarbeitung personenbezogener Daten durch uns bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren.

Sie können dies z.B. bei der für die Gebr. Korek GmbH & Co. KG, 
 Lülsdorfer Straße 38, 53842 Troisdorf zuständigen Aufsichtsbehörde tun:
 

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
 Nordrhein-Westfalen
 Postfach 20 04 44
 40102 Düsseldorf

Tel.: 0211/38424-0
 Fax: 0211/38424-10
 E-Mail: [email protected]


Änderung der Datenschutzhinweise

Wir überarbeiten diese Datenschutzhinweise bei Änderungen an dieser Webseite oder bei sonstigen Anlässen, die dies erforderlich machen. 

Stand: 05.11.2024